Die Verkehrszeichen wurden erstmals 1957 in dieser Form definiert und ab da schrittweise eingeführt. Somit können die Teile von Epoche III bis zur Gegenwart eingesetzt werden.
Wir haben zwei Varianten zur Auswahl:
DR - Die Farbe dieser Baken ist grau, da damals Betonsäulen weit verbreitet waren. Zudem findet sich hier in jedem Sechserpack ein Exemplar, wo die Binde rot gefärbt ist. Diese Teile wurden damals in den Kurvenaußenseiten aufgestellt.
DB - Die Modelle zeigen die aktuell üblichen Plastik-Balken. In den Maßstäben, wo diese dargestellt sind, ist je Satz ein Exemplar mit gelben Reflektoren dabei. Diese stehen vor und hinter Straßeneinmündungen. Wer den Konus nicht völlig im Straßengraben versenkt sondern die obere Kante etwas heraus ragen lässt, hat gleich die Plastikmanschette mit abgebildet, die den Unkrautwuchs unterbinden soll.
Die Modelle besitzen einen konischen Fuß, so daß man nur ein Loch in der entsprechenden Größe bohren braucht und die Teile einfach stecken kann. Wer möchte, kann das Ganze auch noch mit Sekundenkleber fixieren.
Im Lieferumfang sind jeweils sechs Verkehrszeichen; wir behalten uns vor, am praktischen Steg zum Abbrechen zu liefern oder einzeln. Die Münze dient dem Größenvergleich und wird nicht mitgeliefert.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden